Am Samstag, den 14.10.2023 fand im Mehrzweckraum der Grundschule die Mitgliederversammlung der FWG Roxheim statt.
Es wurden Michael Merz und Michael Rücker als neue Mitglieder in die FWG aufgenommen. Durch den Vorstand wurde die von Valentin Neufeld erarbeitete neue Satzungsänderung vorgestellt. Die alte Satzung von 1984 mit der Neufassung von 2012 musste nach Auffassung des Vorstands aktualisiert werden, da sie den heutigen Anforderungen nicht mehr Rechnung trägt. Die Neufassung wurde im Vorfeld den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Die Änderungen wurden in der Versammlung vorgetragen und erläutert. Die Neufassung der Satzung wurde einstimmig beschlossen. Der 1. Vorsitzende Philipp Sauer gab seinen Jahresbericht ab. Fraktionssprecher Dirk Bambach berichtete aus dem Gemeinderat. Johannes Häfflinger hielt einen Rückblick auf die durchgeführten Veranstaltungen. Die FWG führte im Frühjahr und Herbst wieder jeweils eine Schredderaktion durch, bei der insgesamt 32 Haushalte angefahren wurden. Der Perkolaplatz am Weinwanderweg wurde bei einem Arbeitseinsatz wieder gepflegt. Die FWG nahm beim Umzug anlässlich der 1250 Jahr Feier teil. Bei dem Blutspendewettbewerb des Roten Kreuzes belegte die FWG den 2. Platz. Des Weiteren wurde sehr erfolgreich am letztjährigen Weihnachtsmarkt mit einem Stand teilgenommen, an dem eigener Glühwein und frisch zubereiteten Kartoffelchips angeboten wurden, teilgenommen. Im Vorfeld hatte die FWG Roxheim Helfer für den Aufbau der neuen Weihnachtsmarkthütten gestellt. Kassierer Bernd Schmitt berichtete von einem positiven Kassenabschluss des letzten Geschäftsjahres. Durch Kassenprüfer Burkhard Baum, welcher mit Eva-Maria Schaller die Kasse prüfte, wurde ebenfalls ein positiver Bericht zur Kassenprüfung abgegeben. Der Vorstand wurde durch die Mitgliederschaft entlastet. Anschließend fand die Wahl des neuen Vorstandes statt, welche auf Antrag einiger Mitglieder in geheimer Wahl erfolgte. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Wahlvorschläge: Philipp Sauer und Philipp Schaller Philipp Sauer 15 Stimmen Philipp Schaller 4 Stimmen Somit wurde Philipp Sauer in seinem Amt bestätigt. Stellvertretender Vorsitzender: Wahlvorschläge: Jörg Braun, Valentin Neufeld und Philipp Schaller Jörg Braun 14 Stimmen Valentin Neufeld 3 Stimmen Philipp Schaller 2 Stimmen Somit wurde Jörg Braun in seinem Amt bestätigt Schriftführer: Wahlvorschlag Johannes Häfflinger Johannes Häfflinger wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt. Kassierer: Wahlvorschlag Bernd Schmitt, Valentin Neufeld, Philipp Schaller und Thomas Jacob Helga Piechota: 17 Stimmen Valentin Neufeld 10 Stimmen Philipp Schaller 15 Stimmen Thomas Jacob 15 Stimmen Somit wurden Helga Piechota, Philipp Schaller und Thomas Jacob in ihren Ämtern bestätigt. Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Der bisherige Beauftragte Dirk Bambach stand nicht mehr zur Verfügung. Wahlvorschlag: Nikolai Piechota Nikolai Piechota wurde mit 18 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung zum neuen Beauftragten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewählt. Kassenprüfer Wahlvorschläge: Andreas Hartmann, Burkhard Baum, Michael Rücker und Michael Merz Andreas Hartmann 4 Stimmen Burkhard Baum 10 Stimmen Michael Rücker 11 Stimmen Michael Merz 13 Stimmen Somit wurden Michael Merz und Michael Rücker zu Kassenprüfern gewählt. Ehrungen Folgende Personen wurden zum Teil in Abwesenheit geehrt: 20 Jahre Mitgliedschaft Anette Schöneberger, Karl-Heinz Schmidt, Horst Richter, Horst Marx, Thomas Jacob, Helmut Braun, Kerl-Werner Stieb 30 Jahre Mitgliedschaft Gabriele Schauß, Otfried Dielmann, Bernhard Jacob, Arno Merz, Ursula Fuchs, Karin Braun, Eleonore Jacob Ernennung zum Ehrenmitglied (Voraussetzungen: mind. 20 Jahre Mitglied in der FWG und mind. 5 Wahlperioden im FWG Vorstand, oder 2 Wahlperioden im Gemeinderat oder Verbandsgemeinderat) Carmen Scherer, Albert Schauß, Reinhard Fuchs, Dr. Rolf Paulus, Ralf Buss, Edmund Bürner Ernennung zum Ehrenvorsitzenden (Voraussetzungen: mind. 25 Jahre Vorsitzender und 2/3 Mehrheitsbeschluss im Vorstand Dietrich Braun (27 Jahre 1. Vorsitzender) Ausblick/Termine 11.11.2023 Herbstschreddern 18.11.2023 FWG stellt sich vor (Mehrzweckraum der Grundschule) 17.01.2024 außerordentliche Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Liste zur Kommunalwahl am 09.06.2024 |
|
![]() |
|
Der Vorsitzende Philipp Sauer begrßgt zur Jahreshauptversammlung. | |
![]() |
|
v.l.n.r.: Beisitzer Philipp Schaller, Kassierer Bernd Schmitt, Beisitzer Thomas Jacob, Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nikolai Piechota, Vorsitzender Philipp Sauer, Beisitzerin Helga Piechota, Schriftführer Johannes Häfflinger, stellvertr. Vorsitzender Jörg Braun | |
![]() |
|
v. l. n. r.: Vorsitzender Philipp Sauer, Edmund Bürner (Ehrenmitglied), Thomas Jacob (20 Jahre), Dietrich Braun (Ehrenvorsitzender), Arno Merz (30 Jahre), stellvertr. Vorsitzender Jörg Braun, Karl-Werner Stieb (20 Jahre) |