Sehr geehrtes Mitglied,
satzungsgemäß laden wir Sie für
Freitag, 22. Oktober 2021 um 19.30 Uhr
in die Birkenberghalle
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Herzlich eingeladen sind auch alle Roxheimer Bürgerinnen und Bürger, die in einer freien, überparteilichen Vereinigung das Gemeindeleben mitgestalten wollen.
Als Tagesordnungspunkte werden behandelt:
Bitte Corona Regeln einhalten. Geimpfte, Genesene und negativ Getestete bitte Nachweis mitbringen. Maskenpflicht bis zum Platz.
Wir freuen uns auf ihren Besuch
Sehr geehrtes Mitglied,
satzungsgemäß laden wir Sie für
Samstag, 09. März 2019 um 19.30 Uhr in den Mehrzweckraum der Grundschule
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Herzlich eingeladen sind auch alle Roxheimer Bürgerinnen und Bürger, die in einer freien, überparteilichen Vereinigung
das Gemeindeleben mitgestalten wollen.
Als Tagesordnungspunkte werden behandelt:
Wir würden uns freuen, viele von Ihnen begrüßen zu können.
Am Samstag, den 11.03.2017 fand im Mehrzweckraum die jährliche Jahreshauptversammlung der
FWG Roxheim statt. In diesem Jahr standen auch Vorstandswahlen an.
Der Vorsitzende Dietrich Braun begrüßte alle Anwesenden und gratulierte zuerst seinem Stellvertreter
Edmund Bürner zum 65. Geburtstag. Ihm wurde ein Weinpräsent überreicht, auf dem sein Konterfei
aufgebracht war.
Auf die freudige Eröffnung der Jahreshauptversammlung folgte ein nicht erfreulicher Tagesordnungspunkt.
Es galt den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern Melitta Heth und Richard Schmidt zu Gedenken.
Es folgte der Jahresrückblick des Vorsitzenden.
Neubaugebiet
Zum im Bau befindlichen Neubaugebiet teilt er mit, dass man hier mit dem Bau der Straßen gut in der
Zeit liegt. Nach derzeitigem Stand wird davon ausgegangen, dass der Bau im April abgeschlossen
werden kann.
Die Gestaltung des Kreisels wird in Kürze entschieden.
Bauhof Gemeinde
Hier muss noch eine neue Aufstellung eines Bebauungsplanes erfolgen, damit die Halle gebaut
werden kann.
Straßenbeleuchtung
Die Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt. Die Beleuchtung muss jedoch nochmals von
dem Planer abgenommen werden, um die ein oder andere Schwachstelle nachregeln zu lassen.
Friedhof
Hier sollen demnächst die Kirschbäume entfernt werden, da diese den Friedhof verschmutzen
und es diesbezüglich auch schon zu Beschwerden kam.
Das Kolumbarium ist fertiggestellt und befindet sich bereits in der Nutzung.
Verbandsgemeinde
Die Kanal- und Wassergebühren in der Verbandsgemeinde bleiben stabil.
In der Nähe des Friedhofs Rüdesheim wird die neue technische Feuerwehrzentrale entstehen.
Der Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für Roxheim und Hargesheim befindet sich in der
Planung und geht demnächst in die Ausschreibung.
Albert Schauß berichtet aus der Kreis FWG, insbesondere aus dem Kulturausschuss und dem Werksausschuss.
Schriftführer Karl-Werner Scherer berichtete über die Aktivitäten der FWG aus dem vergangenen Jahr:
-5- Vorstandssitzungen; 16.01.2016 Jahresabschluss, 27.02.2016 Jahreshauptversammlung, 19.03.2016
und 16.11.2016 Schredderaktionen , Mai 2016 Pflege des Perkolaplatz am Weinwanderweg ,
18.09 Kartoffelfest.
Es folgte der positive Bericht des Kassenwarts Albert Schauß.
Die Kassenprüfer Ottfried Dielmann und Jörg Braun prüften die Kasse und Ottfried Dielmann
bescheinigte dem Kassenwart eine vorbildliche Kassenführung.
Es folgte auf Antrag des Kassenprüfers die Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands.
Neuwahlen
Aus den Reihen der Mitglieder gab es keine neuen Kandidaten für ein Amt im Vorstand. Im Vorfeld
signalisierten alle Vorstandsmitglieder, dass sie gewillt sind eine weitere Amtszeit dranzuhängen.
Hierbei teilte Dietrich Braun den Mitgliedern jedoch mit, dass dies seine letzte Amtszeit ist und dann Zeit
für Jüngere sei. Dem schlossen sich auch der Schriftführer Karl-Werner Scherer, der zweiten Vorsitzende
Edmund Bürner, der Kassierer Albert Schauß und die Beisitzerin Carmen Scherer an.
Es gilt nun für die FWG Roxheim sich in den nächsten 2 Jahren um Nachfolger zu bemühen.
Der Vorstand wurde dann wie folgt neu gewählt:
1. Vorsitzender: Dietrich Braun
2. Vorsitzender: Edmund Bürner
Schriftführer: Karl-Werner Scherer
Kassenwart: Albert Schauß
Pressewart: Dirk Bambach
Beisitze:r Carmen Scherer, Ralf Buss, Sven Bunde und Bernd Schmitt
Kassenprüfer: Friedhelm Merz und Helga Piechota
Am Sonntag, den 10.09.2017 fand auf der Wiese der Familie Merz neben dem Kartoffelacker das diesjährige Kartoffelfest statt. Die FWG Roxheim hatte zusammen mit Schülern der Grundschule Roxheim und den Kindern aus dem Kindergarten Roxheim im Frühjahr Kartoffeln gesetzt, sie gepflegt und schließlich auch gelesen. Vom Setzen bis zum Lesen der Kartoffeln wurde durch die FWG Roxheim immer wieder der aktuelle Stand des Wachstums auf der Facebookseite und der Homepage mitgeteilt und zudem viel Wissenswertes über die Kartoffel berichtet. Am Kartoffelfest wurden die letzten Kartoffeln durch die Kinder gelesen. Aus den gelesenen Kartoffeln wurden leckere Pellkartoffeln, Pommes und handgemachte Chips zubereitet. Hierzu wurde Quark, Bratwurst, Füllsel und natürlich auch Getränke gereicht. Petrus spielte an diesem Tag mit und bescherte den fleißigen Helfern und Besuchern bestes Wetter, sodaß alle gestellten Sitzplätze belegt waren und reichlich Kartoffeln verzehrt wurden. Der 2. Vorsitzende Edmund Bürner informierte die Besucher und Kinder rund um die Kartoffel und deren Wachstum. Die Kinder konnten sich zudem in einer von Familie Köhrer zur Verfügung gestellten Hüpfburg austoben, welche zum Ende des Festes auch von einigen Helfern mal getestet wurde. |
|
![]() |
|
Sehr geehrtes Mitglied,
satzungsgemäß laden wir Sie für
Samstag, 11. März 2017 um 19.30 Uhr in den Mehrzweckraum der Grundschule
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Herzlich eingeladen sind auch alle Roxheimer Bürgerinnen und Bürger, die in einer freien,
überparteilichen Vereinigung das Gemeindeleben mitgestalten wollen.
Als Tagesordnungspunkte werden behandelt:
Wir würden uns freuen, viele von Ihnen begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Werner Scherer
Schriftführer